MOORWEIHER HÜTTE
Im Jahr 2023 entstand am idyllischen Moorweiher in Oberstdorf eine Hütte, die durch ihre traditionelle Blockbauweise und meisterhafte Handwerkskunst besticht.
Die Blockbauweise hat in den Alpen eine lange Tradition. Die massiven Hütten trotzen Regen, Sturm und Schnee und wurden ursprünglich für die Heulagerung genutzt. Die Holzstämme werden horizontal übereinandergestapelt, mit präzisen Eckverschränkungen ganz ohne Nägel. Diese Bauweise garantiert Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Verwendet wird naturbelassenes Holz von heimischen Fichten und Tannen, das besonders widerstandsfähig gegenüber den alpinen Wetterbedingungen ist.
Das Schindeldach sorgt für einen charmanten alpenländischen Look. Die Schindeln werden in drei bis vier Schichten verlegt, um Regen abzuführen und Feuchtigkeit zu verhindern. Im Winter speichern sie Wärme, im Sommer spenden sie Kühle perfekt für das wechselhafte alpine Klima. Die Schindeln werden regelmäßig umgedeckt, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN